Daten & Fakten
Bereich | |
Grundstück | 23.700 m² |
Brutto- grundfläche |
ca. 50.000 m² |
Gebäude | A | B | C | D |
Brutto- grundfläche |
ca. 13.600 m² | ca. 10.400 m² | ca. 12.000 m² | ca. 12.000 m² |
Etagen | EG + 6 OGs | EG + 6 OGs |
noch nicht geplant |
noch nicht geplant |
Untergeschosse |
Auto- und parkplätze. Lagerflächen |
Auto- und Fahrrad- Lagerflächen |
Auto- und Fahrrad- Lagerflächen |
Auto- und Fahrrad- Lagerflächen |
Architekten | Eller & Eller | 3XN | offen | offen |
Erwartete Nutzung |
Ende 2022 | Ende 2022 | 2024 | 2024 |
Gebäude A & B
Grundrisse anzeigen
Ihr intelligentes Büro
Wir machen Ihren FUTURE CAMPUS intelligent
Die Digitalisierung von Bürogebäuden ermöglicht es, Mietflächen wesentlich effizienter, kostengünstiger und ressourcenschonender sowie nachhaltig zu betreiben. Ein wirklich intelligentes Büro macht, was Sie wollen, weil es Ihre Gewohnheiten erkennt und Sie immer besser versteht.
Dank künstlicher Intelligenz (KI) ist es möglich, eine Reihe intelligenter Technologien in einem selbstlernenden System zusammenzufassen. Vom Arbeitsplatz bis hin zu Besprechungsräumen und anderen Ressourcen können alle Räume mit Hilfe intelligenter Sensoren verwaltet und gebucht werden. Dadurch können Sie den Raum nicht nur wesentlich effizienter nutzen, sondern Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter profitieren sogar durch individuelle Dienstleistungen und eine optimale Benutzererfahrung. Die intelligente Zentrale – das „Brain“ – vernetzt Technologien und Prozesse. Sie bietet Schnittstellen zu IoT, BACnet, KNX, Modbus, M-Bus, und ermöglicht eine smarte Prozesssteuerung und ein präventives, ausfallarmes Facility Management.
CA Immo entwickelt derzeit den cube berlin als intelligentes Bürogebäude. Diese einzigartige, innovative Pilotentwicklung zielt darauf ab, neue, digitale Technologien nicht nur bei anderen aktuellen CA Immo-Bauprojekten wie dem Hochhaus ONE in Frankfurt oder dem Bürogebäude ZigZag in Mainz, sondern auch bei ausgewählten Bestandsimmobilien wie dem Tower 185 in Frankfurt einzusetzen.
Die zusammen mit dem Prop-tech Startup Thing-it entwickelte Technologie kann auch für die Gebäude des FUTURE CAMPUS verwendet werden. Es ist möglich, alle Funktionen über eine zentrale App (Android/iOS) zu steuern. Über ein einfach zu bedienendes Management Cockpit können Berechtigungen und Funktionen individuell vergeben werden.
Natürlich wurde bei der Entwicklung auch der Cybersicherheit und dem Datenschutz (DSGVO) hohe Priorität eingeräumt. So kann beispielsweise jeder Nutzer individuell entscheiden, ob er Informationen über sich und sein Nutzerverhalten der KI zur Verfügung stellen will oder ob er die Anwendung anonym – dann jedoch mit eingeschränkten Funktionen – nutzen möchte.

Durch den Einsatz intelligenter Sensoren und die Auswertung von Nutzerverhalten, Umweltdaten und Erfahrungen aus dem täglichen Betrieb, kann die KI in Echtzeit Vorschläge zur Optimierung des Betriebs von Büroflächen machen. Beispielsweise können Hot Desking-Konzepte so eingesetzt werden, dass die Büroflächen bzw. Etagen eines Gebäudes sukzessive gefüllt werden und einzelne Gebäudebereiche so erst später oder gar nicht mit Wärme, Kälte oder Umluft versorgt werden müssen.
Mit einem Management Cockpit haben die Nutzer eines Smart Commercial Buildings stets die Möglichkeit, die Raumauslastung, den Energieverbrauch und andere wichtige Werte und Daten ihrer Mietfläche im Auge zu behalten. Alle Nutzer (auch Gäste) werden über das Cockpit verwaltet und es können ihnen individuelle Rechte und Funktionen zugewiesen werden.
Durch den konsequenten Einsatz von intelligenter Sensorik in technischen Systemen (z. B. Aufzüge, Pumpen etc.) können Fehlerquellen frühzeitig vor dem Ausfall von Maschinen erkannt werden. Dadurch kann der reibungslose Betrieb dieses Systems wesentlich besser gewährleistet und die Ausfallzeiten technischer Anlagen im Vergleich zu einem konventionellen Gebäude drastisch reduziert werden.
Ihr kluger Begleiter
Community-App
Als Mieter haben Sie über eine App eine Vielzahl von Möglichkeiten, die es Ihnen noch leichter und angenehmer machen, auf dem FUTURE CAMPUS zu arbeiten. Die App kann Sie durch das Gebäude führen, Licht und Temperatur regulieren, Räume oder Dienstleistungen buchen und die Kommunikation innerhalb des Unternehmens oder der Mietergemeinschaft erleichtern.

Mit Hilfe intelligenter Sensoren und Sender können Besprechungsräume, Büros, Arbeitsplätze und Parkplätze intelligent verwaltet und gebucht werden. Die App kann persönliche Präferenzen automatisch berücksichtigen, nicht genutzte Ressourcen erkennen und wieder verfügbar machen.
Stellen Sie sich vor, Sie kommen mit dem Auto oder dem Fahrrad zum FUTURE CAMPUS und die Schranke an der Tiefgarage und dem Fahrradparkplatz öffnet sich automatisch, wenn Sie sich nähern, die Speed Gates öffnen sich automatisch, ohne dass Sie eine Schlüsselkarte benutzen, und der Aufzug wird bereits gerufen und weiß, in welches Stockwerk Sie normalerweise fahren wollen. All dies ist keine ferne Zukunft, sondern schon heute möglich: Mit der App, die CA Immo mit dem Prop-Tech Startup Thing-it entwickelt hat.